• Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Förderverein
      • Antragsformular
    • Elternbeirat
    • SMV
    • Hilfe und Beratung
    • Jugendsozialarbeit
    • Vorschule
    • Übertritt
    • Quali
    • Übergang Beruf
    • Partner
    • Mitmachen
    • Downloads
    • Hausordnung
  • Suchen

Aktuelles

  • Zusammen sind wir stark
  • Ein voller Erfolg: Aktionstag Musik verbindet Generationen
  • Schulversammlung Hambach
  • Rollende Abfallkiste
  • Fußballturnier der 4. Klässler
  • Fußballturnier der Mädchen
  • Neue Trikots
  • SMV Fasching – Helau!
  • Schüler der Jahreszeit "Winter"
  • Auszeichnung zur Sport-Grundschule
  • Vorlesewettbewerb der 6. Klasse
  • Länderessen und Theaterstück
  • Weihnachtsgrüße
  • Musical
  • Nikolaus
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Mathemeisterschaft 2024
  • Besuch der Klasse 2b an der Hecke am Ortsrand von Hambach
  • Übertrittsabend
  • Herbstfest
  • Neue Lehrkräfte
  • Das Kollegium 2024/25
  • 1. Schultag
  • Verkehrserziehung – Sicherheitstraining mit dem Fahrrad
  • Lebensrettern hautnah begegnen
  • Verabschiedung lieber Kollegen
  • Sommerkonzert
  • Buchstabenfest
  • Buchstabenkönig/in
  • Büchervorstellungen
  • Rehkitzrettung
  • Präsentation der betrieblichen Lernaufgabe
  • Leichtathletikwettbewerb der Mittelschulen in Gochsheim
  • Verleihung der Ehrenurkunden
  • Kwela kwela
  • Besuch der Kultusministerin
  • Bundesjugendspiele der Grundschule
  • Schnuppertraining Zumba und Tischtennis
  • #IchStehAuf - Für Demokratie!
  • Trikottag in der Klasse 1a und 4c
  • Büchereibesuch von Klasse 1a und cc
  • Poppenhausen und Euerbach zu Gast bei Freunden
  • Fischer machen Schule
  • Bücherflohmarkt in Hambach
  • Die 4c in der Wissenswerkstatt
  • Besuch der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg
  • Gesundes Frühstück
  • Luisa Ernst
  • Schüler des Monats
  • Besuch eines blinden Menschen bei uns in der 3b
  • Besuch der Wissenswerkstatt
  • Vorstellungsbesuch im Theater Maßbach
  • Unser diesjähriges Schulfest
  • Kooperationstreffen
  • Amtseinführung von Daniela Behr und Melanie Maurer
  • Unsere Zirkuswoche
  • Osterfreuden in Hambach
  • Besuch der Eisbahn
  • Robotik-Kurs der 4b
  • Schuleinschreibung
  • Wir waren in Pottenstein
  • Workshop „Körpersprache“
  • Neue Elternbeiratsvorsitzende
  • Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Dittelbrunn der Klasse 3c
  • Schüler des Monats
  • 25-jähriges Dienstjubiläum
  • Schnuppertraining zum Zirkusprojekt in Hambach
  • 2. Hambacher Schulversammlung am 9. Februar 2024
  • Helau an der Mittelschule
  • Verabschiedung von Tala Popp
  • Déjáwü zu Gast in der 7. Klasse
  • Weihnachtsgrüße
  • Logo Förderverein
  • Höflichkeitswettbewerb in der Adventszeit
  • Das etwas andere Weihnachtsstück
  • Das Geschenke-Beantragungs-Center
  • Vorbereitung des Weihnachtsbazars
  • Adventsfeier
  • Nikolausscherz?
  • Polizeiprojekt „Alle Achtung“ in der 6. Klasse der Mittelschule Dittelbrunn
  • Nikolaus in Dittelbrunn
  • Vorlesetag
  • Schnuppertraining Handball 
  • Hambacher Schulversammlung
  • Handballaktionstag
  • Wir erleben das Theater hautnah

Aktuelles

Unsere Zirkuswoche

Veröffentlicht: 09. April 2024
Zugriffe: 868

Konzentration, Spaß, Vorfreude waren an allen acht Stationen zu spüren...

 

2024 04 09 Zirkus 012024 04 09 Zirkus 022024 04 09 Zirkus 032024 04 09 Zirkus 042024 04 09 Zirkus 052024 04 09 Zirkus 062024 04 09 Zirkus 072024 04 09 Zirkus 08

Osterfreuden in Hambach

Veröffentlicht: 24. März 2024
Zugriffe: 737

Mittlerweile schon fester Bestandteil in Hambach starteten wir mit der nun 3. Schulversammlung am 22. März 2024 in die Osterferien.

Großes Thema bleibt die Pause, die auf Wunsch aller Schüler nach den Ferien abwechslungsreicher gestaltet werden soll:

  • Ochs am Berge eins, zwei, drei
  • Völkerball
  • Feuer, Wasser, Luft
  • Fußball

Auf einer großen Tafel sichtbar, stellten die Klassensprecher die neuen Spielvorschläge vor und erklärten hierbei den selbstentworfenen Pausenspielplan.

Im Anschluss wurden Diana Bashkirova und Emilian Fickert aus der 3b geehrt, die seit diesem Schuljahr neu in ihrer Klasse sind und sich hervorragend integriert haben.

Das Highlight an diesem Tag nahm das gesunde Osterfrühstück ein, dass wir uns schmecken ließen, um im Anschluss frisch gestärkt Osternester zu suchen.                                   

                                                                        (von Stefanie Barthel)

 

2024 03 22 Schulversammlung 12024 03 22 Schulversammlung 22024 03 22 Schulversammlung 32024 03 22 Schulversammlung 4

Besuch der Eisbahn

Veröffentlicht: 24. März 2024
Zugriffe: 672

Am Mittwoch, den 13. März 2024 war ich mit meiner Schule auf der Eisbahn in Schweinfurt. Zuerst müsste ich mich wieder einfahren. Aber dann hat es richtig Spaß gemacht. Ich bin mit meinen Freunden Hand in Hand gefahren und in einer Viererkette. Danach gab vier Stationen, die wir im Wechsel besuchen durften. An der 1. Station waren die Anfänger. Technik Übungen, wie das richtige Bremsen wurde an Station 2 geübt. An der 3. Station gab es Spiele mit dem riesigen Fallschirm und Eishockey konnten wir an der letzten Station spielen. Nach gut zwei Stunden haben sich alle wieder mit Unterstützung der Eltern umgezogen. Der Bus mit den Dittelbrunner Schülern fuhr als Erstes zurück zur Schule. Unser Bus hatte leider einen Platten und daher mussten wir warten, bis der Bus aus Dittelbrunn zurückkam, um uns abzuholen. Es war trotzdem ein toller Schultag.

(geschrieben von Schülern der Klasse 3b)

 

2024 03 13 Eisbahn2024 03 13 Eisbahn 2

Robotik-Kurs der 4b

Veröffentlicht: 15. März 2024
Zugriffe: 724

Am 12. März 2024 unternahmen wir, die Klasse 4b der Hambacher Grundschule einen Tagesausflug in die Wissenswerkstatt. Um 8.20 Uhr fuhren wir mit dem Stadtbus nach Schweinfurt. In der Wissenswerksatt angekommen wurden wir von Daniel und Kevin empfangen und in 2 Gruppen eingeteilt.

Uns wurde erklärt, dass wir einen Lego-Roboter zusammenbauen und programmieren sollen. Danach legten wir los. Immer zwei Schülerinnen und Schüler bildeten ein Team. Auf den PCs, die vor uns standen, war eine Anleitung zu sehen. Wir brauchten 1,5 Stunden, um den Roboter zusammenzubauen. Wer schnell genug war, durfte noch einen Greifarm anbauen.

Anschließend machten alle Kinder Pause. Nachdem alle gestärkt waren, legten wir mit dem Programmieren los. Nach einigen Testversuchen übten wir an Hindernissen. Wir mussten Geschwindigkeit, Kurven, Umdrehungen, Geräusche und vieles mehr einstellen, denn am Ende sollte jeder Roboter den Parkour durchqueren. Es wurden Holzklötze auf die Bahn gestellt, um die der Roboter herumfahren sollte. Das hat anfangs bei den meisten Kindern nicht ganz geklappt. Nach einigen Verbessrungsversuchen jedoch, schafften es die meisten Roboter ins Ziel.

Gegen Mittag traten wir die Heimfahrt mit dem Bus zur Schule an. Uns jungen Tüftlern hat der Robotik-Kurs gut gefallen und sehr viel Spaß gemacht.

 

2024 03 12 Wiwe4b 012024 03 12 Wiwe4b 022024 03 12 Wiwe4b 032024 03 12 Wiwe4b 042024 03 12 Wiwe4b 052024 03 12 Wiwe4b 062024 03 12 Wiwe4b 07

 

Schuleinschreibung

Veröffentlicht: 14. März 2024
Zugriffe: 707

Gestern war ein aufregender Tag für die neuen Schulkinder. Das erste Mal durften sie mit ihren Eltern Schulluft schnuppern. Das Lehrerkollegium hat sich wieder viel Mühe gegeben um diesen Tag zu einem ganzen besonderen Erlebnis zu machen. An Stationen durften die Kinder das machen, was ihnen am meisten Freude macht: Buchstabenland, Zahlenwerkstatt, Ein Stück Kunst, Im Reich der Instrumente, Turndschungel. Viele Eltern haben Kuchen gebacken, die der Elternbeirat verkauft hat. Wir freuen uns auf euch <3

Seite 12 von 18

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login