• Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Förderverein
      • Antragsformular
    • Elternbeirat
    • SMV
    • Hilfe und Beratung
    • Jugendsozialarbeit
    • Vorschule
    • Übertritt
    • Quali
    • Übergang Beruf
    • Partner
    • Mitmachen
    • Downloads
    • Hausordnung
  • Suchen

Aktuelles

  • Zusammen sind wir stark
  • Ein voller Erfolg: Aktionstag Musik verbindet Generationen
  • Schulversammlung Hambach
  • Rollende Abfallkiste
  • Fußballturnier der 4. Klässler
  • Fußballturnier der Mädchen
  • Neue Trikots
  • SMV Fasching – Helau!
  • Schüler der Jahreszeit "Winter"
  • Auszeichnung zur Sport-Grundschule
  • Vorlesewettbewerb der 6. Klasse
  • Länderessen und Theaterstück
  • Weihnachtsgrüße
  • Musical
  • Nikolaus
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Mathemeisterschaft 2024
  • Besuch der Klasse 2b an der Hecke am Ortsrand von Hambach
  • Übertrittsabend
  • Herbstfest
  • Neue Lehrkräfte
  • Das Kollegium 2024/25
  • 1. Schultag
  • Verkehrserziehung – Sicherheitstraining mit dem Fahrrad
  • Lebensrettern hautnah begegnen
  • Verabschiedung lieber Kollegen
  • Sommerkonzert
  • Buchstabenfest
  • Buchstabenkönig/in
  • Büchervorstellungen
  • Rehkitzrettung
  • Präsentation der betrieblichen Lernaufgabe
  • Leichtathletikwettbewerb der Mittelschulen in Gochsheim
  • Verleihung der Ehrenurkunden
  • Kwela kwela
  • Besuch der Kultusministerin
  • Bundesjugendspiele der Grundschule
  • Schnuppertraining Zumba und Tischtennis
  • #IchStehAuf - Für Demokratie!
  • Trikottag in der Klasse 1a und 4c
  • Büchereibesuch von Klasse 1a und cc
  • Poppenhausen und Euerbach zu Gast bei Freunden
  • Fischer machen Schule
  • Bücherflohmarkt in Hambach
  • Die 4c in der Wissenswerkstatt
  • Besuch der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg
  • Gesundes Frühstück
  • Luisa Ernst
  • Schüler des Monats
  • Besuch eines blinden Menschen bei uns in der 3b
  • Besuch der Wissenswerkstatt
  • Vorstellungsbesuch im Theater Maßbach
  • Unser diesjähriges Schulfest
  • Kooperationstreffen
  • Amtseinführung von Daniela Behr und Melanie Maurer
  • Unsere Zirkuswoche
  • Osterfreuden in Hambach
  • Besuch der Eisbahn
  • Robotik-Kurs der 4b
  • Schuleinschreibung
  • Wir waren in Pottenstein
  • Workshop „Körpersprache“
  • Neue Elternbeiratsvorsitzende
  • Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Dittelbrunn der Klasse 3c
  • Schüler des Monats
  • 25-jähriges Dienstjubiläum
  • Schnuppertraining zum Zirkusprojekt in Hambach
  • 2. Hambacher Schulversammlung am 9. Februar 2024
  • Helau an der Mittelschule
  • Verabschiedung von Tala Popp
  • Déjáwü zu Gast in der 7. Klasse
  • Weihnachtsgrüße
  • Logo Förderverein
  • Höflichkeitswettbewerb in der Adventszeit
  • Das etwas andere Weihnachtsstück
  • Das Geschenke-Beantragungs-Center
  • Vorbereitung des Weihnachtsbazars
  • Adventsfeier
  • Nikolausscherz?
  • Polizeiprojekt „Alle Achtung“ in der 6. Klasse der Mittelschule Dittelbrunn
  • Nikolaus in Dittelbrunn
  • Vorlesetag
  • Schnuppertraining Handball 
  • Hambacher Schulversammlung
  • Handballaktionstag
  • Wir erleben das Theater hautnah

Aktuelles

#IchStehAuf - Für Demokratie!

Veröffentlicht: 15. Juni 2024
Zugriffe: 587

#IchStehAuf - Für Demokratie!

ichstehauf.org

Am 6.6. beteiligte sich die ganze Grund- und Mittelschule am Tag der Demokratie.

Dieser Aufruf passte gut zu unserem Schulprofil, denn an unserer Schule wird von klein auf Demokratie gelernt. Der Klassenrat wird schrittweise aufgebaut ab der ersten Klasse.

Während die ersten Klassen noch hauptsächlich über Gefühle sprechen und erst lernen müssen vom Ich zum Wir zu kommen, werden in der zweiten Klasse schon Elemente des Klassenrates geübt. Ab der dritten Klasse beginnt die Einübung des Klassenrates mit Klassenbriefkasten und verschiedenen Rollen (Zeitwächter, Protokollant…) Ab der vierten Klasse wird der Klassenrat relativ selbstständig durchgeführt und das ein oder andere Problem klassenintern gelöst.

Ab der 5. Klasse diskutieren die Abgeordneten des Schülerparlaments in ihren Sitzungen über zuvor festgelegte Tagesordnungspunkte, die wichtige Fragen des Schullebens betreffen und versuchen dafür Lösungen zu finden, die sie dann in Beschlüsse fassen. Schließlich werden jene Initiativen im Schulforum eingebracht. Beim Besuch der Ministerin dürfen die Schüler zum Beispiel einen Aktionstag in der letzten Schulwoche bestimmen.

Die Schüler haben im Parlament die Möglichkeit demokratisch Einfluss auf ihr Schulleben zu nehmen, Beispiel: Wahl der SMV (Minister) und des Schülersprechers (Bundeskanzler). Die SMV fungiert als Regierung der Schüler.

Demokratisch abgestimmt werden auch die Vorschläge für den Schüler des Monats

Am Montag kam der Bürgermeister Willi Warmuth mit der Kinder- und Jugendbeauftragten Jasmin Singh-Neckermann und pflanzte zum Abschluss der Aktion mit allen Schülern einen Baum – Motto: „Wir setzen auf Demokratie“. Er suchte eine Esskastanie aus, weil sie dem immer heißeren Klima trotzt und Früchte abwirft und verglich den Baum mit der Demokratie, die auch Früchte trägt.

Die Sorge um die Demokratie treibt viele Menschen auf die Straße Das Grundgesetz feiert in diesem Jahr 75. Jubiläum. Demokratiebewusstsein und ein respektvolles Miteinander sollen unsere Schüler erlernen.

„Jede Schule in Deutschland muss ein Ort der Demokratie sein! Ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler lernen, einander mit Respekt zu begegnen, aufeinander Rücksicht zu nehmen, Konflikte mit Argumenten auszutragen, Verantwortung für sich selbst und für andere zu übernehmen. Ein Ort, an dem junge Menschen das Miteinander in unserer, manchmal nicht einfachen, vielfältigen Gesellschaft lernen.“, so Frank -Walter Steinmeier, Schirmherr der Aktion.

Gewünscht war, dass sich die Kinder an diesem Tag auf Stühle und Bänke stellen und für die Demokratie aufstehen.
Den kreativen Lehrerinnen und Lehrern war das nicht genug. Sie haben sich mit ihren Klassen vielfältige tolle Aktionen ausgedacht. Herzlichen Dank dafür!

1a Mit Kinderbüchern zu sozialem Lernen

(Foto: Uwe Eichler)

 2024 06 06 Demokratietag 1a

1b  Stopp! Wir sind für Vielfalt und Demokrtie

(Foto: Astrid Gäb)

 2024 06 06 Demokratietag 1b

1c Bunt und laut für die Demokratie

(Foto: Uwe Eichler)

 2024 06 06 Demokratietag 1c

2a Ein Herz für die Demokratie

(Foto: Susanne Geus)

 2024 06 06 Demokratietag 2a

2b Jeder Mensch ist einzigartig und unverwechselbar

(Foto: Ingrid Hagemann)

 2024 06 06 Demokratietag 2b

2c Hand in Hand

(Foto: Uwe Eichler)

 2024 06 06 Demokratietag 2c

3a Klassenrat

(Foto: Uwe Eichler)

 2024 06 06 Demokratietag 3a

3b Klassenrat
(Foto: Stefanie Barthel)

 2024 06 06 Demokratietag 3b

3c Stopp!

(Foto: Uwe Eichler)

 2024 06 06 Demokratietag 3c

4a Der aufmerksame Mitmensch

(Foto: Uwe Eichler)

 2024 06 06 Demokratietag 4a

4b Streit und Kommunikation – Es reicht, sag STOPP
(Foto: Bianca Michel)

 2024 06 06 Demokratietag 4b

4c Ein Hoch auf die Demokratie

(Foto: Uwe Eichler)

 2024 06 06 Demokratietag 4c

5 Grenzen der Meinungsfreiheit

(Foto: Uwe Eichler)

 2024 06 06 Demokratietag 5

6 Kinderrechte

(Foto: Uwe Eichler)

 2024 06 06 Demokratietag 6

8 Wir kämpfen für die Demokratie

(Foto: Uwe Eichler)

 2024 06 06 Demokratietag 8

Wir setzen auf die Demokratie

(Foto: Dorothea Schönrock-Kirchner)

 2024 06 06 Demokratietag

 

 

Poppenhausen und Euerbach zu Gast bei Freunden

Veröffentlicht: 11. Juni 2024
Zugriffe: 529

 Am Montag, den 13.05.24 waren die beiden Fußballmannschaften der Grundschulen aus Poppenhausen und Euerbach zu Gast in Dittelbrunn. In einem Turnier wetteiferten die Mannschaften um den Vorrundenentscheid. Denn nur der Sieger des Vorentscheids darf nun zum nächsten Turnier antreten.

Die Heimmannschaft bestand aus Spielerinnen und Spielern der Klassen 4a, 4b und 4c. Drei Trainingseinheiten waren angesetzt, um die jungen Fußballbegeisterten zu einer Mannschaft zu formen. Drei Spiele mit je zwei Mal 15 Minuten waren angesetzt. Mit einem Sieg gegen Euerbach mit 3:0 konnte unser Dittelbrunner Team glänzen. Leider reichte die Kraft gegen Poppenhausen nicht mehr aus. Dieses Spiel verloren wir mit 0:6. Im letzten Spiel traten die gegnerischen Mannschaften gegeneinander an. Verdient fährt nun Poppenhausen zum nächsten Turnier.

 

2024 05 13 Fussball

Fischer machen Schule

Veröffentlicht: 05. Juni 2024
Zugriffe: 500

Mit Jonny Herrmann von der Fischerjugend des Unterfränkischen Fischereiverbands verbrachten unsere 4. Klassen (75 Kinder) als Projekt einen Vormittag, am Bach des Mehrgenerationen Spielplatzes. Erst wurden sie über die Lebewesen im Gewässer informiert. Dann durften die Schüler mit Seiher, Eimer und Lupenbecher in den Bach und die Wassertiere zu fangen.

Zwischendurch wurde auch ein außergewöhnliches Angelspiel angeboten und zwar an der Angel ein Tennisball, damit musste man 5 Dosen von einem Podest stoßen, war sehr lustig, auch die Lehrer hatten ihren Spaß. Zum Abschluss wurden dann die Wassertiere der Kinder mit Vorlagen erkundet und anschließend wieder in den Bach fachgerecht zurückgesetzt.

Unser Bürgermeister Willi Warmuth besuchte uns auch und war begeistert.

Mit Unterstützung von der Jugendbeauftragten Jasmin Singh Neckermann, Fischereipräsident von Unterfranken, Willi Stein und Gabi Vogel war es ein toller Vormittag.

 

2024 05 Fischer machen Schule 012024 05 Fischer machen Schule 022024 05 Fischer machen Schule 032024 05 Fischer machen Schule 042024 05 Fischer machen Schule 052024 05 Fischer machen Schule 062024 05 Fischer machen Schule 072024 05 Fischer machen Schule 082024 05 Fischer machen Schule 092024 05 Fischer machen Schule 102024 05 Fischer machen Schule 112024 05 Fischer machen Schule 122024 05 Fischer machen Schule 132024 05 Fischer machen Schule 142024 05 Fischer machen Schule 152024 05 Fischer machen Schule 162024 05 Fischer machen Schule 172024 05 Fischer machen Schule 182024 05 Fischer machen Schule 192024 05 Fischer machen Schule 202024 05 Fischer machen Schule 212024 05 Fischer machen Schule 222024 05 Fischer machen Schule 232024 05 Fischer machen Schule 242024 05 Fischer machen Schule 252024 05 Fischer machen Schule 262024 05 Fischer machen Schule 272024 05 Fischer machen Schule 282024 05 Fischer machen Schule 292024 05 Fischer machen Schule 302024 05 Fischer machen Schule 312024 05 Fischer machen Schule 322024 05 Fischer machen Schule 332024 05 Fischer machen Schule 342024 05 Fischer machen Schule 352024 05 Fischer machen Schule 362024 05 Fischer machen Schule 372024 05 Fischer machen Schule 382024 05 Fischer machen Schule 392024 05 Fischer machen Schule 402024 05 Fischer machen Schule 412024 05 Fischer machen Schule 42

Bücherflohmarkt in Hambach

Veröffentlicht: 05. Juni 2024
Zugriffe: 512

Den letzten Schultag vor den Pfingstferien begannen wir ausnahmsweise nicht mit einem gesunden Frühstück oder einem Bewegungsparcour. Diesmal stand das Thema Bücher auf dem Tagesplan.

Dazu verwandelte sich die Sporthalle in ein Meer aus Büchern, die auf „Picknickdecken Inseln“ von den Schülern selbst zum Verkauf angeboten wurden. Alle waren mit Feuereifer dabei, um einerseits die passende Lektüre für die Ferien zu finden und anderseits vielleicht ihr Taschengeld ein wenig aufzubessern. Selbst die Lehrer wurden fündig. Um die Lesefreude unserer Schüler nicht abreisen zu lassen, öffnet nach den Ferien unsere eigene Schulbücherei in Hambach.

Ein weiteres Highlight an diesem Tag waren unsere Schüler des Monats. Diesmal wurden Omar Gulam Omar und Lina Körblein aus der 4. Klasse im Rahmen der Schulversammlung geehrt.

                                                               (von Stefanie Barthel)

 

2024 05 Buecherflohmarkt in Hambach 012024 05 Buecherflohmarkt in Hambach 022024 05 Buecherflohmarkt in Hambach 03

Die 4c in der Wissenswerkstatt

Veröffentlicht: 04. Juni 2024
Zugriffe: 524

Die letzten acht Wochen Grundschulzeit startete die 4c am Montag in der Wissenswerkstatt. Dort wurde die dieses Mal die Seifenblasenmaschine angefertigt. Nach sehr harter Arbeit und hoher Konzentration war es endlich geschafft. Die erste Maschine wurde ausprobiert und funktionierte! Die Freude war riesengroß!

 

2024 06 03 Wiwe4c 012024 06 03 Wiwe4c 022024 06 03 Wiwe4c 032024 06 03 Wiwe4c 042024 06 03 Wiwe4c 052024 06 03 Wiwe4c 062024 06 03 Wiwe4c 072024 06 03 Wiwe4c 082024 06 03 Wiwe4c 092024 06 03 Wiwe4c 102024 06 03 Wiwe4c 112024 06 03 Wiwe4c 122024 06 03 Wiwe4c 132024 06 03 Wiwe4c 142024 06 03 Wiwe4c 152024 06 03 Wiwe4c 162024 06 03 Wiwe4c 172024 06 03 Wiwe4c 182024 06 03 Wiwe4c 192024 06 03 Wiwe4c 202024 06 03 Wiwe4c 212024 06 03 Wiwe4c 222024 06 03 Wiwe4c 232024 06 03 Wiwe4c 24

Seite 9 von 18

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login