• Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Förderverein
      • Antragsformular
    • Elternbeirat
    • SMV
    • Hilfe und Beratung
    • Jugendsozialarbeit
    • Vorschule
    • Übertritt
    • Quali
    • Übergang Beruf
    • Partner
    • Mitmachen
    • Downloads
    • Hausordnung
  • Suchen

Aktuelles

  • 25 Jahre Engagement und Leidenschaft für die Bildung
  • Willkommen an unserer Schule!
  • Letzter Schultag
  • Bundesjugendspiele 2025
  • Aktionstage Fußball am 24. und 25. Juli – Ein voller Erfolg!
  • Jahresabschlussgottesdienst
  • Eisregen!
  • Neue Tischtennisplatte für den Pausenhof - ermöglicht durch eine Spende der Raiffeisenbank Hambach
  • Sportaktionstage: Schnuppertrainings für Kinder beim Kegeln und Volleyball
  • 40 Jahre Engagement und Leidenschaft für die Bildung: Herzlichen Glückwunsch!
  • Klassenausflug der Klassen 2a und 3a nach Bamberg
  • Zusammen sind wir stark
  • Ein voller Erfolg: Aktionstag Musik verbindet Generationen
  • Schulversammlung Hambach
  • Rollende Abfallkiste
  • Fußballturnier der 4. Klässler
  • Fußballturnier der Mädchen
  • Neue Trikots
  • SMV Fasching – Helau!
  • Schüler der Jahreszeit "Winter"
  • Auszeichnung zur Sport-Grundschule
  • Vorlesewettbewerb der 6. Klasse
  • Länderessen und Theaterstück
  • Weihnachtsgrüße
  • Musical
  • Nikolaus
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Mathemeisterschaft 2024
  • Besuch der Klasse 2b an der Hecke am Ortsrand von Hambach
  • Übertrittsabend
  • Herbstfest
  • Neue Lehrkräfte
  • Das Kollegium 2024/25
  • 1. Schultag
  • Verkehrserziehung – Sicherheitstraining mit dem Fahrrad
  • Lebensrettern hautnah begegnen
  • Verabschiedung lieber Kollegen
  • Sommerkonzert
  • Buchstabenfest
  • Buchstabenkönig/in
  • Büchervorstellungen
  • Rehkitzrettung
  • Präsentation der betrieblichen Lernaufgabe
  • Leichtathletikwettbewerb der Mittelschulen in Gochsheim
  • Verleihung der Ehrenurkunden
  • Kwela kwela
  • Besuch der Kultusministerin
  • Bundesjugendspiele der Grundschule
  • Schnuppertraining Zumba und Tischtennis
  • #IchStehAuf - Für Demokratie!
  • Trikottag in der Klasse 1a und 4c
  • Büchereibesuch von Klasse 1a und cc

Aktuelles

Lebensrettern hautnah begegnen

Veröffentlicht: 01. August 2024
Zugriffe: 584

Kurz vor den Sommerferien betraten 25 nervöse Schüler der Klasse 2c der Grundschule „Am Sonnenteller Dittelbrunn die Rettungswache der Malteser Am Hainig in Schweinfurt. Was sie dort erwartete, wussten sie nicht genau. Begegnungen mit einem Krankenwagen und Sanitätern lösen bei Kindern häufig große Verunsicherung aus. Der besondere Unterrichtsgang sollte dieser entgegenwirken bzw. vorbeugen. Freundlich empfingen die Helfer, die Buben und Mädchen. Nach einer kurzen Begrüßung und einem kleinen Rundgang durch die Wache, wurden zwei Gruppen gebildet. Die eine Hälfte lernte zuerst im Seminarraum, wie man einen Notruf absetzt, während die anderen einen Rettungswagen erkundete. Da war einiges zu tun: zunächst mussten alle Blaulichter am Retter gezählt werden, es gab nicht nur eins! Stolz kletterte einer nach dem anderen auf den Fahrersitz des Wagens und war überrascht, wie hoch oben sie saßen. Im Inneren des Fahrzeuges kamen die Achtjährigen aus dem Staunen gar nicht heraus. Ehrfürchtig blickten sie sich um und entdeckten gemeinsam mit dem Sanitäter Benedikt die unterschiedlichen Geräte und deren Funktionen. Zur Freude aller tauchte im Medikamentenschrank oder unter der Liege, unverhofft ein Riegel Schokolade auf. Da gab es kein Halten mehr und alle Aufregung war wie weggeblasen. Mutig legte sich ein Mädchen auf die Liege und wurde an ein Elektrokardiogramm (EKG) angeschlossen. Was es da alles gab! Mit leuchteten Augen und offenen Mündern beobachteten die Anwesenden das Rettungsfahrzeug. Plötzlich hielt das Kind einen Tröster-Teddybären in der Hand. Geduldig beantwortete der junge Rettungssanitäter alle neugierigen Fragen. Am liebsten wären alle auf der Wache geblieben. Nur der Geruch, der leckeren Bratwürste, die bereits für alle auf dem Grill brutzelte, lockte sie vom Fuhrpark weg. Die neugierigen Grundschüler fühlten sich auf der Wache pudelwohl und sie hatten ihre Bedenken und Unsicherheiten gegenüber der Institution Rettungsdienst abgelegt. Ein herzliches Dankeschön an den Malteser Rettungsdienst und alle die den Kindern diesen lehrreichen Besuch ermöglicht haben. Bild: Gruppenfoto mit Rettungswagen: Klasse 2c mit Rettungssanitäter Benedikt Kirchner, Lesepatin Ingrid Fritsch und der Klassenlehrerin Doro Schönrock-Kirchner; Bild: Im Inneren des Krankenwagens EKG angelegt

 

2024 07 25 Lebensretter 012024 07 25 Lebensretter 022024 07 25 Lebensretter 032024 07 25 Lebensretter 042024 07 25 Lebensretter 05

Verabschiedung lieber Kollegen

Veröffentlicht: 01. August 2024
Zugriffe: 687

Zum Schuljahresende mussten wir uns schweren Herzens von liebgewonnenen Kollegen verabschieden. Frau Maurer, Frau Schönrock-Kirchner, Frau Max, Frau Ramelsberger und Frau Wiederer sind im kommenden Schuljahr an anderen Schulen eingesetzt. In einer letzten Konferenz verabschiedete Frau Behr sie mit den besten Wünschen für ihren neuen Einsatzort. Anschließend sang das Kollegium das von Frau Sittler umgedichtete Lied von Nena „99 Luftballons“. Hier der Text:

Wieder ist es mal so weit,

Abschied nehmen ist nicht leicht.

Kaum wart ihr da, müsst ihr schon geh’n.

Wir sagen heut auf Wiederseh’n.

Wir wünschen euch nun ganz viel Glück.

Denkt doch mal an uns zurück,

wie schön’s in Dittelbrunn oft war.

Habt Spaß, und das in jedem Jahr!

Abschied nehmen ist echt schwer.

Wir vermissen euch schon sehr.

Seid ihr nicht da, dann bleibt ein Loch.

Hoffentlich füllt es sich noch!

Mal sehen, wer sich für euch findet,

wenn ihr einfach so verschwindet.

Doch das ist nicht euer Problem.

Wir sagen heut auf Wiederseh’n.

Abschied nehmen ist gemein.

Kann’s nicht so wie immer sein?

Im gleichen Team, wie’s sonst auch war.

So lief’s doch gut in diesem Jahr.

Nur Alltagstrott ist auch nicht gut.

Veränderungen brauchen Mut,

den wünschen wir euch alle Zeit,

bleibt offen und für Neues bereit!

 

2024 07 28 Verabschiedungen Lehrerkollegium

 

Sommerkonzert

Veröffentlicht: 01. August 2024
Zugriffe: 592

Bei herrlichem Wetter erklangen zum Schuljahresende Töne und Lieder über die Grünfläche des Hambacher Schulhauses. Die Kinder der Klasse 1b hatten Eltern und Großeltern zum Sommerkonzert eingeladen und zeigten mit Feuereifer, was sie in diesem Schuljahr gelernt hatten: Die Tonleiter mit Boomwhackers und Klangbausteinen, das Ukulelespiel und schließlich das Trommeln mit Djemben und Kongas. Und so klangen in den wolkenlosen Abendhimmel verschiedene Lieder und Rhythmusstücke, die mit kräftigem Applaus von den Eltern belohnt wurden. Anschließend unterhielt man sich bei einem leckeren Büffet oder tobte über den nahegelegenen Spielplatz.

 

2024 07 Sommerkonzert

 

 

Buchstabenfest

Veröffentlicht: 01. August 2024
Zugriffe: 581

Wie stolz waren unsere Kleinen als sie es endlich geschafft hatten: Alle Laute und Buchstaben analysiert, Silben zu Wörtern und Wörter zu Texten zusammengefügt und gelesen.

Ja, jetzt können alle Kinder lesen. So sangen die Kinder am Buchstabenfest, zu dem sie Eltern und Großeltern eingeladen hatten. Was für ein wunderbarer Schultag. An fünf verschiedenen Stationen drehte sich alles um die Welt des Lesens und der Buchstaben: Stempeln, balancieren, ausprickeln, formen – sind nur einige Tätigkeiten die die Kinder an diesem Tag erledigten. Und am Ende gab es ein Diplom, Buchstabensuppe und -kekse für alle. Dieser Tag wird allen Kindern lange in Erinnerung bleiben.

 

2024 07 Buchstabenfest 1b Foto12024 07 Buchstabenfest 1b Foto22024 07 Buchstabenfest 1b Foto32024 07 Buchstabenfest 1b Foto4

Buchstabenkönig/in

Veröffentlicht: 24. Juli 2024
Zugriffe: 657

Als Buchstabenkönig oder Buchstabenkönigin durften sich die Kinder der Klasse 1a bezeichnen, nachdem sie alle erfolgreich gemeinsam einen Buchstaben-Escaperoom absolvierten. Im Rahmen des klasseninternen Buchstabenfestes rätselten und knobelten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen, um einen Zahlencode zu knacken. Am Ende wurden die Siegerinnen und Sieger mit einer leckeren Buchstabensuppe belohnt.

2024 07 25 Buchstabenkoenigin 012024 07 25 Buchstabenkoenigin 022024 07 25 Buchstabenkoenigin 032024 07 25 Buchstabenkoenigin 04

Seite 8 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login