Für ein Mehr an Gesundheit und Bewegung
Kultusministerin Anna Stolz zertifiziert in Nürnberg weitere Grundschulen mit dem Schulprofil „Sport-Grundschule“
Aus den Regierungsbezirken Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und der Oberpfalz dürfen sich ab sofort 51 weitere Grundschulen „Sport-Grundschule“ nennen. Kultusministerin Anna Stolz unterstreicht dazu: „Sport und gesunde Ernährung sind die essenziellen Bausteine für die Gesundheit und den Lernerfolg unserer Kinder. Mit dem Schulprofil „Sport-Grundschule“ bringen wir mehr Bewegungszeit in den Schulalltag und fördern Freude an sportlicher Aktivität und einer bewussten Lebensweise. Die enge Zusammenarbeit mit Sportvereinen stärkt das vielfältige Angebot an unseren Schulen. Mein Dank gilt allen, die sich für die Gesundheit unserer Kinder so tatkräftig engagieren“.
Die ausgezeichneten Grundschulen sind damit Teil des erfolgreichen Schulprofils „Sport-Grundschule“, das gezielt ein Mehr an Sport, Bewegung und gesunder Ernährung in den Schulalltag bringt. Im Rahmen der Zertifizierung werden den Schulen die notwendigen personellen Ressourcen für eine zusätzliche Sportstunde in Jahrgangsstufe 1 bereitgestellt. Zusätzlich erhalten sie eine Einmalprämie von 1000 € zur Anschaffung von Sport- und Spielgeräten.
Hintergrundinformationen zum Schulprofil „Sport-Grundschule“:
Das Schulprofil „Sport-Grundschule“ wurde im Schuljahr 2018/ 2019 mit zunächst 71 ausgewählten Grundschulen erfolgreich initiiert. In den letzten beiden Schuljahren konnte die Zahl der ausgezeichneten Schulen um 150 weitere Sport-Grundschulen erhöht werden. Ausgezeichnete Schulen überzeugen durch Maßnahmen wie die Umsetzung des Bewegungs- und Gesundheitsprogramms „Voll in Form“, Schwimmunterricht, ein breites Sportangebot, Teilnahme an Schulsportwettbewerben und Projekte mit Sportvereinen und Hochschulen. Im Bereich gesunde Ernährung punkten die Schulen durch Kooperation mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung, gesunde Pausenbrotangebote und die Teilnahme an Workshops zur Schulverpflegung.
(Aus der Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus)
Ich als Rektorin freue mich sehr, dass vor allem durch das außergewöhnliche Engagement unserer Sportbeauftragten Kerstin Jonas seit September auch unsere Schule diese Auszeichnung tragen darf.