• Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Förderverein
      • Antragsformular
    • Elternbeirat
    • SMV
    • Hilfe und Beratung
    • Jugendsozialarbeit
    • Vorschule
    • Übertritt
    • Quali
    • Übergang Beruf
    • Partner
    • Mitmachen
    • Downloads
    • Hausordnung
  • Suchen

Aktuelles

  • Gorilla Day: Der Auftakt zu unserem Schulprogramm Gorilla PLUS
  • Waldtag der 3. Klassen
  • Wahl der SMV
  • Erste Klassensprecherversammlung
  • Baumpflanzaktion
  • Vorstellung der neuen Kolleginnen und Kollegen
  • Endlich wird ausgepackt!
  • 25 Jahre Engagement und Leidenschaft für die Bildung
  • Willkommen an unserer Schule!
  • Letzter Schultag
  • Bundesjugendspiele 2025
  • Aktionstage Fußball am 24. und 25. Juli – Ein voller Erfolg!
  • Jahresabschlussgottesdienst
  • Eisregen!
  • Neue Tischtennisplatte für den Pausenhof - ermöglicht durch eine Spende der Raiffeisenbank Hambach
  • Sportaktionstage: Schnuppertrainings für Kinder beim Kegeln und Volleyball
  • 40 Jahre Engagement und Leidenschaft für die Bildung: Herzlichen Glückwunsch!
  • Klassenausflug der Klassen 2a und 3a nach Bamberg
  • Zusammen sind wir stark
  • Ein voller Erfolg: Aktionstag Musik verbindet Generationen
  • Schulversammlung Hambach
  • Rollende Abfallkiste
  • Fußballturnier der 4. Klässler
  • Fußballturnier der Mädchen
  • Neue Trikots
  • SMV Fasching – Helau!
  • Schüler der Jahreszeit "Winter"
  • Auszeichnung zur Sport-Grundschule
  • Vorlesewettbewerb der 6. Klasse
  • Länderessen und Theaterstück
  • Weihnachtsgrüße
  • Musical
  • Nikolaus
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Mathemeisterschaft 2024
  • Besuch der Klasse 2b an der Hecke am Ortsrand von Hambach
  • Übertrittsabend
  • Herbstfest
  • Neue Lehrkräfte
  • Das Kollegium 2024/25
  • 1. Schultag
  • Verkehrserziehung – Sicherheitstraining mit dem Fahrrad
  • Lebensrettern hautnah begegnen
  • Verabschiedung lieber Kollegen
  • Sommerkonzert
  • Buchstabenfest
  • Buchstabenkönig/in
  • Büchervorstellungen
  • Rehkitzrettung
  • Präsentation der betrieblichen Lernaufgabe
  • Leichtathletikwettbewerb der Mittelschulen in Gochsheim
  • Verleihung der Ehrenurkunden
  • Kwela kwela
  • Besuch der Kultusministerin
  • Bundesjugendspiele der Grundschule
  • Schnuppertraining Zumba und Tischtennis
  • #IchStehAuf - Für Demokratie!
  • Trikottag in der Klasse 1a und 4c
  • Büchereibesuch von Klasse 1a und cc

Aktuelles

Gorilla Day: Der Auftakt zu unserem Schulprogramm Gorilla PLUS

Veröffentlicht: 29. Oktober 2025
Zugriffe: 42

Ende September fand an unserer Mittelschule der mit Spannung erwartete Gorilla Day statt – der offizielle Startschuss für unser zweijähriges Schulprogramm Gorilla PLUS.
An diesem Tag durften alle Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe verschiedene Fun-Sportarten ausprobieren, angeleitet von Weltmeistern und Deutschen Meistern aus unterschiedlichen Sportbereichen. Auf dem Programm standen: Skateboard, Parkour, Breakdance, Beatbox, Freestyle Fußball, Frisbee und Scooter.

Die Kinder und Lehrkräfte hatten dabei riesigen Spaß. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Mittagessen, ein gesundes Buffet aus regionalen und saisonalen Produkten.
Im Anschluss daran mixten die Kids Smoothies und machten erste Erfahrungen mit Brainkinetik®, Balance auf Slacklines, Kendama und Relax-Übungen. Dadurch wurden neben körperlicher Fitness auch mentale Stärke, Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen gefördert – Werte, die in der Schule und im Leben zählen.

Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag, und wir freuen uns schon auf all die spannenden Aktivitäten, die im Rahmen von Gorilla PLUS noch folgen werden.

 

2025 10 Gorilla Day

 

Waldtag der 3. Klassen

Veröffentlicht: 29. Oktober 2025
Zugriffe: 36

Mitte Oktober durften die 3. Klassen einen ganz besonderen Schultag erleben. Wir waren mit Frau Keller, der erfahrenden Waldpädagogin des Städtischen Forstamtes Schweinfurt, im Stadtwald verabredet.

Gleich zu Beginn besprach Frau Keller mit uns  wichtige Verhaltensregeln im Wald und gab allen für den ersten Weg folgende Aufgabe: Wie würdest du den Satz „Der Wald ist für mich…. Der Wald bedeutet für mich….“ vervollständigen?

An der ersten Station durften sich die Kinder paarweise durch den Wald führen und mit geschlossenen Augen einen Baumstamm erfühlen. Anschließend musste der erfühlte Baumstamm mit offenen Augen wiedererkannt werden – das war gar nicht so einfach!

Dann ging es weiter in den Wald hinein. An einem schönen Platz mitten zwischen verschiedenen Bäumen wurde erst einmal ausgiebig Brotzeit gemacht. Die Pause währte allerdings nicht lange, denn die jetzigen 4. Klassen hatten im letzten Schuljahr an dieser Stelle schon mit dem Bau eines Lagers begonnen. Schnell war der Entschluss gefasst, an diesem Lager weiterzubauen!

Danach stand noch eine Gruppenarbeit auf dem Plan. Jede Gruppe beschäftigte sich mit einem anderen Baum und untersuchte diesen. Zum Abschluss durfte jede Gruppe ihren Baum vorstellen und jedes Kind erhielt von Frau Keller noch ein kleines Waldbüchlein. Hier legten die Kinder von jedem vorgestellten Baum ein Blatt, eine Frucht oder Nadeln hinein und beschrifteten die Seite mit dem richtigen Baumnamen. So entstand schon gleich im Wald eine Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Schultag.

Ganz herzlichen Dank an Frau Keller für die vielen Informationen und tollen Erlebnisse, die wir an diesem Tag sammeln durften!

 

2025 10 16 Waldtag

 

Wahl der SMV

Veröffentlicht: 15. Oktober 2025
Zugriffe: 98

Am Montag, 06. Oktober, tagte unser 1. Schülerparlament. Es gab einen kurzen Rückblick zu den Aktionen des vergangenen Schuljahres. Die Mitglieder des Parlaments konnten ihre Wünsche äußern und je eine warme Dusche verteilen. Höhepunkt der Versammlung war die Wahl der neuen Schülermitverantwortung (SMV).

 

2025 10 06 SMV

 

Von links: Ledion (8. Klasse), Rehan, 1. Schülersprecher (8. Klasse), Philipp (6. Klasse), Marius (6. Klasse), Luisa (8. Klasse), Eliza (8. Klasse), Eldina, 2. Schülersprecherin (9. Klasse), Mia (7.Klasse)

Erste Klassensprecherversammlung

Veröffentlicht: 06. Oktober 2025
Zugriffe: 158

Am 2.10.2025 fand die erste Klassensprecherversammlung der Grund- und Mittelschule "Am Sonnenteller" statt. Nach einem kurzen gegenseitigen Kennenlernen wurden die Vertrauenslehrer gewählt.
In diesem Schuljahr sind dies Anne Melching, Kerstin Jonas und Sabina Horbelt.
Herzlichen Glückwunsch!

 

2025 10 02 Klassensprecherversammlung

 

 

Baumpflanzaktion

Veröffentlicht: 02. Oktober 2025
Zugriffe: 125

Auch dieses Schuljahr kam der Bürgermeister, Herr Warmuth, wieder an die Grund- und Mittelschule in Dittelbrunn, um mit den Erstklässlern eine besondere Aktion zu machen. Traditionell pflanzte er zusammen mit den Kindern verschiedene Bäume im Schulgarten. Diese werden in den nächsten Jahren von Kindern gut gepflegt, damit die Bäume schön und groß wachsen können.

 

2025 10 01 Baumpflanzaktion 01

 

2025 10 01 Baumpflanzaktion 02

 

2025 10 01 Baumpflanzaktion 03

 

 

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login