• Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Förderverein
      • Antragsformular
    • Elternbeirat
    • SMV
    • Hilfe und Beratung
    • Jugendsozialarbeit
    • Vorschule
    • Übertritt
    • Quali
    • Übergang Beruf
    • Partner
    • Mitmachen
    • Downloads
    • Hausordnung
  • Suchen

Aktuelles

  • Eisregen!
  • Neue Tischtennisplatte für den Pausenhof - ermöglicht durch eine Spende der Raiffeisenbank Hambach
  • Sportaktionstage: Schnuppertrainings für Kinder beim Kegeln und Volleyball
  • 40 Jahre Engagement und Leidenschaft für die Bildung: Herzlichen Glückwunsch!
  • Klassenausflug der Klassen 2a und 3a nach Bamberg
  • Zusammen sind wir stark
  • Ein voller Erfolg: Aktionstag Musik verbindet Generationen
  • Schulversammlung Hambach
  • Rollende Abfallkiste
  • Fußballturnier der 4. Klässler
  • Fußballturnier der Mädchen
  • Neue Trikots
  • SMV Fasching – Helau!
  • Schüler der Jahreszeit "Winter"
  • Auszeichnung zur Sport-Grundschule
  • Vorlesewettbewerb der 6. Klasse
  • Länderessen und Theaterstück
  • Weihnachtsgrüße
  • Musical
  • Nikolaus
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Mathemeisterschaft 2024
  • Besuch der Klasse 2b an der Hecke am Ortsrand von Hambach
  • Übertrittsabend
  • Herbstfest
  • Neue Lehrkräfte
  • Das Kollegium 2024/25
  • 1. Schultag
  • Verkehrserziehung – Sicherheitstraining mit dem Fahrrad
  • Lebensrettern hautnah begegnen
  • Verabschiedung lieber Kollegen
  • Sommerkonzert
  • Buchstabenfest
  • Buchstabenkönig/in
  • Büchervorstellungen
  • Rehkitzrettung
  • Präsentation der betrieblichen Lernaufgabe
  • Leichtathletikwettbewerb der Mittelschulen in Gochsheim
  • Verleihung der Ehrenurkunden
  • Kwela kwela
  • Besuch der Kultusministerin
  • Bundesjugendspiele der Grundschule
  • Schnuppertraining Zumba und Tischtennis
  • #IchStehAuf - Für Demokratie!
  • Trikottag in der Klasse 1a und 4c
  • Büchereibesuch von Klasse 1a und cc
  • Poppenhausen und Euerbach zu Gast bei Freunden
  • Fischer machen Schule
  • Bücherflohmarkt in Hambach
  • Die 4c in der Wissenswerkstatt
  • Besuch der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg
  • Gesundes Frühstück
  • Luisa Ernst
  • Schüler des Monats
  • Besuch eines blinden Menschen bei uns in der 3b
  • Besuch der Wissenswerkstatt
  • Vorstellungsbesuch im Theater Maßbach
  • Unser diesjähriges Schulfest
  • Kooperationstreffen
  • Amtseinführung von Daniela Behr und Melanie Maurer
  • Unsere Zirkuswoche
  • Osterfreuden in Hambach
  • Besuch der Eisbahn
  • Robotik-Kurs der 4b
  • Schuleinschreibung
  • Wir waren in Pottenstein
  • Workshop „Körpersprache“
  • Neue Elternbeiratsvorsitzende
  • Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Dittelbrunn der Klasse 3c
  • Schüler des Monats
  • 25-jähriges Dienstjubiläum
  • Schnuppertraining zum Zirkusprojekt in Hambach
  • 2. Hambacher Schulversammlung am 9. Februar 2024
  • Helau an der Mittelschule
  • Verabschiedung von Tala Popp
  • Déjáwü zu Gast in der 7. Klasse
  • Weihnachtsgrüße
  • Logo Förderverein
  • Höflichkeitswettbewerb in der Adventszeit
  • Das etwas andere Weihnachtsstück
  • Das Geschenke-Beantragungs-Center
  • Vorbereitung des Weihnachtsbazars
  • Adventsfeier
  • Nikolausscherz?
  • Polizeiprojekt „Alle Achtung“ in der 6. Klasse der Mittelschule Dittelbrunn
  • Nikolaus in Dittelbrunn
  • Vorlesetag
  • Schnuppertraining Handball 
  • Hambacher Schulversammlung
  • Handballaktionstag
  • Wir erleben das Theater hautnah

Aktuelles

Eisregen!

Veröffentlicht: 23. Juli 2025
Zugriffe: 39

Überraschend und ungewöhnlich, aber möglich. Es kann auch im Sommer zu Eisregen kommen. Herr Dieter Schweickert, ehemaliger Schülervater und ehemaliger Elternbeirat, vom Café Keks in den Wehranlagen, rief die Schule am Montag an ob es in Dittelbrunn an der Schule Kinder gibt, die sich über ein Magnum-Eis freuen würden. Das Problem, dass es vielleicht über 400 Kinder gibt, die sich über ein Eis freuen würden, ließ er nicht gelten und freute sich heute mit den Kindern auf dem Pausenhof, als er das Eis verteilte. Wir sagen herzlichen Dank für diesen überraschenden Eisregen im Sommer!

 

 2025 07 22 Eisregen

Neue Tischtennisplatte für den Pausenhof - ermöglicht durch eine Spende der Raiffeisenbank Hambach

Veröffentlicht: 22. Juli 2025
Zugriffe: 36

Eine großzügige Spende der Raiffeisenbank Hambach machte es möglich, die Ausstattung des Pausenhofes der Grund- und Mittelschule Dittelbrunn mit einer Tischtennisplatte zu ergänzen. Frau Sandra Markard (Teilmarktverantwortliche aus dem Geschäftsbereich Hambach) und Frau Vanessa Greß, (Personalabteilung/Marketing) hatten bei der Übergabe im Pausenhof der Dittelbrunner Schule einen Check über 1000€ im Gepäck. Die Freude der Schülerinnen und Schüler über das tolle, neue Spielangebot für die Pausen ist groß und wird begeistert genutzt. Wir danken im Namen aller Kinder der Schule der Raiffeisenbank Hambach für diese großzügige Zuwendung.

Bei dieser Gelegenheit präsentieren die Schüler weiterhin das Schild mit der Auszeichnung zur „Sport-Grundschule“, das von Kultusministerin Anna Stolz überreicht wurde.
Diese Zertifizierung haben wir vor allem dem außergewöhnlichen Engagement unseres Kollegiums, insbesondere unserer Sportbeauftragten Kerstin Jonas zu verdanken sowie den hilfsbereiten Schülereltern, die unsere Sportfeste in ihrer Freizeit jederzeit unterstützen und den örtlichen Vereinen, die unser Sportangebot erweitern.

Die ausgezeichneten Grundschulen sind Teil des erfolgreichen Schulprofils „Sport-Grundschule“, das gezielt ein Mehr an Sport, Bewegung und gesunder Ernährung in den Schulalltag bringt. Im Rahmen der Zertifizierung werden den Schulen die notwendigen personellen Ressourcen für eine zusätzliche Sportstunde in Jahrgangsstufe 1 bereitgestellt. Zusätzlich erhalten sie eine Einmalprämie von 1000 € zur Anschaffung von Sport- und Spielgeräten.

 

2025 07 Tischtennisplatte

 

Sportaktionstage: Schnuppertrainings für Kinder beim Kegeln und Volleyball

Veröffentlicht: 19. Juli 2025
Zugriffe: 45
Liebe Sportbegeisterte und Familien,
 
wir freuen uns, von den spannenden Sportaktionstagen berichten zu dürfen! An diesen besonderen Tagen haben Kinder die Möglichkeit, verschiedene Sportarten kennenzulernen und erste Erfahrungen zu sammeln – ganz unverbindlich und mit viel Spaß. Das Kegeln findet im Marienbachzentrum in Dittelbrunn statt, wo der Verein SG Dittelbrunn zu einem Schnuppertraining einlädt. Hier können die Kinder die Grundlagen des Kegelns entdecken, verschiedene Techniken ausprobieren und gemeinsam einen tollen Tag verbringen. Besonders spannend ist das Tannenbaumspiel, bei dem die Kinder auf spielerische Weise ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen können. Parallel dazu wird in der Turnhalle des Marienbachzentrums vom TSV Eibelstadt ein Volleyball-Schnuppertraining angeboten. Die Kinder der Grundschule Dittelbrunn haben die Gelegenheit, die wichtigsten Techniken wie Pritschen und Baggern zu erlernen. Unter fachkundiger Anleitung können die jungen Sportlinnen und Sportler erste Ballwechsel üben und die Freude am Volleyball entdecken. Diese Aktion ist eine wichtige Kooperation zwischen dem Sportunterricht bzw. der Schule und den Sportvereinen, um den Kindern eine vielfältige und praxisnahe Sporterfahrung zu ermöglichen. Unsere Sportaktionstage sind eine großartige Gelegenheit für Kinder, neue Sportarten auszuprobieren, Freundschaften zu schließen und aktiv zu werden.

40 Jahre Engagement und Leidenschaft für die Bildung: Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht: 16. Juli 2025
Zugriffe: 100

Wir gratulieren unserer lieben Kollegin Ingrid Hagemann herzlich zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum! 40 Jahre voller Engagement, Leidenschaft und Hingabe für die Bildung von Kindern in der ersten und zweiten Klasse sind ein beeindruckendes Jubiläum, das die Schulfamilie in einer Konferenz mit dem Schulrat Frank Hagen offiziell begehen durfte. Mit ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, Kinder zu inspirieren und zu unterstützen, hat Ingrid Hagemann unzähligen Schülern den Weg zu einem erfolgreichen Lernen und Wachsen geebnet. Ihre Liebe zum Beruf und ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu vermitteln, haben sie zu einer beliebten und respektierten Lehrerin gemacht. Wir danken Ingrid Hagemann für ihre unermüdliche Arbeit und ihre Hingabe an unsere Schule. Ihre Erfahrung, ihre Weisheit und ihre Freundlichkeit haben nicht nur die Schüler, sondern auch die gesamte Schulgemeinschaft bereichert. Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass sie ihren bevorstehenden Ruhestand vielleicht nicht ganz ohne die Schule verbringt, sondern sich vielleicht mit ihrer Freude und Leidenschaft weiter engagiert.

Herzlichen Glückwunsch zum 40-jährigen Dienstjubiläum!

 

2025 07 Verabschiedung

 

Klassenausflug der Klassen 2a und 3a nach Bamberg

Veröffentlicht: 16. Juli 2025
Zugriffe: 71

Am 11. Juli 2025 unternahmen die Klassen 2a und 3a einen spannenden Ausflug nach Bamberg. Begleitet wurden die Kinder von Frau Bier, Herrn Göbel, Frau Ernst und Frau Backhaus. Gemeinsam starteten wir am Hauptbahnhof Schweinfurt und reisten mit dem Zug nach Bamberg. Nach der Ankunft am Bahnhof machten wir uns auf den Weg zum Hainspielplatz, wo die Kinder sich bei verschiedenen Spielen austoben konnten. Anschließend führte uns eine interessante Stadtführung durch die mittelalterliche Altstadt Bambergs. Dabei erfuhren wir viel über die Geschichte der Stadt, lernten die Sage des alten Rathauses kennen und tranken bei einer Apfelsaftverkostung aus Hörnern. Ein besonderes Highlight war das Feuer machen, bei dem die Kinder aktiv mithelfen durften. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch im Dom, wo wir den berühmten Bamberger Reiter bewunderten. Zum Abschluss unseres Ausflugs gönnten wir uns noch ein leckeres Eis auf der unteren Brücke, bevor es wieder mit dem Zug zurück nach Schweinfurt ging. Der Tag war für alle ein tolles Erlebnis voller spannender Eindrücke und gemeinsamer Abenteuer!

 

2025 07 11 Bamberg 012025 07 11 Bamberg 022025 07 11 Bamberg 032025 07 11 Bamberg 042025 07 11 Bamberg 052025 07 11 Bamberg 06

Seite 1 von 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login