Bundesjugendspiele 2015
Bundesjugendspiele in Hambach 19.06.2015 (GS)
Grundsätzlich steht im Sportunterricht der Grundschule nicht der Wettkampf im Vordergrund. Doch wetteifern und messen sich Kinder jederzeit von sich aus gegenseitig im Sport und Spiel. Diesem Grundbedürfnis der Schüler wird in den alljährlich stattfindenden Bundesjugendspielen entsprochen. Außerdem bieten die unterschiedlichen Wettkampfformen den Kindern die Möglichkeit, ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Hierbei ist nicht die mathematische Denkfähigkeit oder eine sichere Rechtschreibung notwendig. Beweglichkeit, Kraft und Geschick sind hierfür wichtig. Nicht selten ist es der Fall das Kinder, die in der Schule nicht den gewünschten Lernfortschritt erzielen, gerade im Sport Erfolg haben. Dies fördert ihr Selbstbewusstsein und stärkt ihr Selbstwertgefühl.
Bundesjugendspiele 2015: beste Ergebnisse (GS)
Schlagball 80g
Mädchen:
Kristina Schatohina, 3a: 18,70m
Jungen:
Andreas Reißle, 3a: 30,20m
Weitsprung:
Mädchen:
Anael Abieva, 4b: 3,30m
Jungen:
Julian Pabst, 2b: 3,56m
50m-Lauf:
Mädchen:
Kristina Schatohina, 3a: 8,90s
Jungen:
Enrico Zelmer, 4b: 8,0s
800m-Lauf:
Mädchen
Elena Reck, 3b: 3:36min
1000m-Lauf:
Valentin Göbel, 3a
Luis Markert, 3a 4:26min
Noah Mikuta, 3b
Hervorragend organisierte Frau Jonas am 19.06.2015 die diesjährigen Bundesjugendspiele und hatte viele tatkräftige Eltern als Helfer! Ein herzliches Dankschön an dieser Stelle an alle mitwirkenden Väter und Mütter.

Die Eltern halfen auch mit

Jeder hat seine eigene Lauftechnik

Gleich geht's los

Es gab viele neue Bestzeiten

Wir waren gut versorgt. Vielen Dank!
In der Nachspielzeit