Besuch der Messe „Berufsbildung“ in Nürnberg
Ab der 7. Klasse wird das Thema „Beruf“ bei unseren Mittelschülern ganz groß geschrieben. Wir machen Praktika und Vorpraktika, lernen Theorie und sehen Filme über die Welt nach der Schule. Und wir besuchen Messen. Die größte in ganz Nordbayern ist die die Messe „Berufsbildung“ in Nürnberg, zu der die 7., 8. und 9. Klassen am 8.12.2015 reisten.
Früh um 8.00 h Uhr hieß es statt Deutsch, Mathe oder Englisch nun „Einsteigen“. Mit dem Doppelstöcker-Luxusliner rollten wir in die fränkische Metropole zum Messegelände. Der Eintritt war kostenlos, statt dessen wurde sehr viel geboten.
Nach dem Durchschreiten der Eingangskontrolle befand man sich bereits im Bereich „Technik“. Flugzeug- und Automobilfirmen stellten aus und warben um Auszubildende. Hier stand ein cooler 3er BMW und einige Flugzeugmodelle waren zu sehen. Man konnte sogar als Pilot in einem Tornado-Cockpit sitzen und virtuell fliegen. Am interessantesten war für uns aber die Möglichkeit, selbst aus Metall einen Anhänger herzustellen. Unsere Mädchen waren sehr geschickt darin.
In der zweiten Halle ging es recht gemischt weiter. Polizei, Aldi, Krankenversicherung und viele andere Firmen zeigten sich und die Berufe, die man bei ihnen erlernen kann. Spannend war das Fahren mit dem Segway, was sich manche trauten auszuprobieren.
Sehr informativ war die dritte Halle, in der das Handwerk ausstellte. Fast alle Firmen boten an, Tätigkeiten auszuprobieren oder zeigten zumindest live, wie man sich die Arbeit vorstellen muss. Viele von uns haben einen Stern-Kerzenhalter gesägt und gebohrt oder eine Metallblume hergestellt.
Die Stunden vergingen sehr schnell und es war keinem langweilig, bis unser Edelbus uns um 15.00 h wieder aufnahm und nach Hause brachte.

Alle Gangstas an Bord.

Das kalte Grauen war auch dabei.

Aber wir trauten uns hinein.

Furchtbare Gestalten konnten uns nicht erschrecken!

Auf dem E-Scooter

Unsere Mädels können das!

Auch das könnten sie!

Arbeitsplatz des Copiloten im Tornado

???

Sie wollten unbedingt mit auf's Bild. (Abschlussschüler der Modeschulen Nürnberg)

Technische Skizze. Wie in "Technik"!

Modelle der Schreiner-Meisterschüler
Modelle der Mode-Abschlussschüler

Wunderschön!

Kunstvolles Hauen von Schieferplattten
Ein Airbrush-Tatoo

Flügeltürenflitzer
Hier fliegen die Späne beim Bohren des Sternkerzenständers

Quiz-Sieger

Frau Schmitt hat reichlich Beute gemacht, dabei ist der neue Fußball noch gar nicht mit auf dem Bild.

Handwerkskunst von Dima

Einsteigen, es geht wieder nach Hause!